![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
VG Reichertshofen | Online: https://www.vg-reichertshofen.de//
Sie sind hier: Kindertagesstätte Spatzennest > Aktuelles
„DANKE LIEBER NIKOLAUS!“
Oh, wie staunten die Kinder unserer Kindertagesstätten Paarstrolche und Spatzennest, als es plötzlich laut an die Tür klopfte und St. Nikolaus im Gruppenraum stand!
Er begrüßte die Kinder so herzlich und lauschte ganz begeistert ihren Liedern und Fingerspielen. Liebevoll bedankte sich der Heilige Mann und überreichte jedem Kind ein kleines, lecker gefülltes Säckchen.
Die strahlenden Augen brachten die große Freude der Kinder zum Ausdruck.
Nachdem sich St. Nikolaus verabschiedet hatte, ließen sich die Kinder feinen Punsch, selbstgebackene Plätzchen und Mandarinen schmecken. Die Elternbeiräte der Kita Spatzennest hatten zudem noch ein Nikolausfrühstück für vier Gruppen vorbereitet. DANKESCHÖN dafür!
Mit Kerzen am Tisch, Liedern und Geschichten genossen die Kinder diesen besonderen Tag in ihrer Kindertagesstätte.
Dieses Jahr hatten die Eltern, als ganz besondere Überraschung, die Nikolaussäckchen für die Kinder gestaltet. Dafür trafen sie sich abends in der Kita und in gemütlicher Atmosphäre, bei Punsch und Lebkuchen, wurde fleißig gewerkelt. Die Begeisterung der Kinder darüber war riesig. DANKE an alle fleißigen Helfer!!!
Zudem bedanken wir uns ganz besonders bei Herrn Karl Kechelen aus Manching, der für unsere Kinder in die Rolle des St. Nikolaus schlüpfte!
„Wir leuchten hell wie Sterne!“
Die Vorschüler unserer Kindertagesstätte Paarstrolche freuten sich sehr über die Einladung vom Novita Seniorenzentrum in Reichertshofen.
Mit ganz viel Liebe und Eifer nutzten sie den Vorschulunterricht um große Sterne zu basteln und Lieder einzuüben.
Früh morgens packten sie die Sterne in eine große Tasche und machten sich auf den Weg zum Seniorenzentrum, wo sie von den Bewohnern schon mit großer Vorfreude erwartet wurden. Etwas aufgeregt gaben die Vorschulstrolche ihre eingeübten Lieder zum Besten und überreichten anschließend die selbstgebastelten Sterne.
Die Erzieherinnen überraschten abschließend noch mit einer kleinen Geschichte und dann machten sich die Kinder auf den Rückweg in ihre Kita.
Auf den nächsten Besuch freuen sich schon alle sehr!
St. Martinsfeiern in den Kitas Spatzennest und Paarstrolche
Mit viel Neugierde erarbeiteten sich die Kinder die Legende von St. Martin. Sie betrachteten Bilderbücher, übten Martinslieder ein, vertieften die Geschichte durch Rollenspiele und bastelten wunderschöne bunte Laternen für ihr Martinsfest.
Am Tag vor der Feier wurden in allen Gruppen fleißig feine Lebkuchen gebacken, so dass ein herrlicher Duft durch unsere Einrichtungen zog!
Die Vorfreude war riesig!
Dann war es soweit…
Alle Kinder kamen abends in ihre Gruppen, deckten die Tische mit vielen Kerzen, den selbstgebackenen Lebkuchen und warmen Kinderpunsch. Gemeinsam wurden Lieder gesungen und gegessen.
Die Eltern waren zu einem kleinen Umtrunk in den Garten der Einrichtung eingeladen. So konnten sie sich gruppenübergreifend kennenlernen und austauschen.
Als alle Eltern ganz still waren, kamen „unsere Kinder“ in den Garten und überraschten ihre Eltern mit Martinsliedern und Laternentänzen. Danach machten sich Kinder und Erzieherinnen mit den fröhlichen Laternen auf den Weg, um die Straßen der Nachbarschaft hell zu erleuchten.
Die Augen „unserer Kinder“ leuchteten vor Begeisterung!
„Hallo, schön dass du da bist!“
Die Vorschüler unserer Kita Spatzennest freuten sich sehr über die Einladung vom Seniorenzentrum Reichertshofen.
Ganz fleißig gestaltete jedes Vorschulkind ein kleines Kerzenglas, als Überraschung für die Senioren.
Bepackt mit ihren gebastelten Geschenken machten sie sich auf den Weg und wurden im Seniorenzentrum außerordentlich herzlich begrüßt.
Ganz stolz gaben sie Herbstlieder zum Besten und erzählten eine Herbstgeschichte, wofür sie viel Beifall und Lob von den Bewohnern des Seniorenzentrums erhielten.
„Das war so schön, da kommen wir doch gerne wieder!“
DER HERBST MACHT ALLES BUNT!
In den Gruppen unserer Kindertagesstätten Paarstrolche und Spatzennest wird es „bunt“.
Fasziniert bewundern unsere Kita-Kinder das bunte Laub, erforschen den Nebel und den Wind und erarbeiten sich ganz viel Wissen rund um das Thema „Erntedank“.
Hierzu spendeten die Familien unserer „Kita-Kinder“ die verschiedensten Früchte und vielerlei Getreide.
Mit viel Neugierde und Spaß erarbeiteten sich die Kinder zunehmend mehr Wissen über die Herkunft, das Wachstum und die Ernte der Früchte und Getreidesorten.
Besonders groß war die Freude, als sie schließlich alle gemeinsam aus den vielen Spenden ein buntes Buffet zaubern- und es alle zusammen genießen durften!
Auch die Eltern wurden herbstlich-kulinarisch verwöhnt. Jede Gruppe bereitete feine Köstlichkeiten vor und nachmittags durften die Familien, in gemütlicher Atmosphäre, einander kennenlernen, sich austauschen und sich über den Kita-Alltag informieren.
Zur Begrüßung überraschten die Kinder mit einem fröhlichen Lied!
„Leo Löwe beim Zahnarzt“!
„Zähneputzen ist wichtig, aber mache ich es richtig?“
Diese Frage wollten unsere Kinder der Kitas Spatzennest und Paarstrolche mit Frau Dr. Kring, Zahnärztin in Reichertshofen, besprechen.
Frau Dr. Kring kam mit einer ganz großen und schweren Tasche in unsere Kitas.
„WAS WOHL IN DIESER TASCHE IST?“ fragten sich die Kinder.
Als sie langsam den Reißverschluss öffnete kam zuerst ein Bein heraus, dann ein zweites Bein, dann ein Schwänzchen und schließlich sprang Leo Löwe aus der Tasche. Er hat ja sooo große Zähne!
Mit geduldiger Unterstützung von Frau Dr. Kring übten unser Kita-Kinder mit Leo Löwe das richtige Zähneputzen.
Das machte den Kindern nicht nur mächtig viel Spaß, sondern auch Lust und Mut für einen Zahnarztbesuch!
Abschließend bekam jedes Kind eine bunte Zahnbürste und eine Zahncreme geschenkt, womit sie dann daheim das richtige Zähneputzen weiter üben können!
VIELEN DANK FRAU DR. KRING!
EIN DANKE AN DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR REICHERTSHOFEN!
Die Vorschüler der Kitas Spatzennest und Paarstrolche durften die Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen besuchen.
Bepackt mit leckerer Brotzeit machten sich die Kinder schon ganz früh auf den Weg. Sie wollten keinesfalls zu spät kommen.
Schon an der Tür wurden sie von außerordentlich freundlichen „ECHTEN FEUERWEHRMÄNNERN“ begrüßt.
Geduldig wurden die Kinder durch die Räumlichkeiten geführt und durften verschiedenste Geräte anfassen oder ausprobieren.
Die Besichtigung der Feuerwehrautos war für die Kinder unbeschreiblich spannend. Das absolute Highlight war jedoch eine Fahrt mit der Drehleiter und das Spritzen mit einem Feuerwehrschlauch.
Nach so viel spannenden Erlebnissen durften sich die Kinder ihre Brotzeit im Aufenthaltsraum der Feuerwehr schmecken lassen und dabei den Feuerwehrmännern all ihre Fragen stellen, die geduldig beantwortet wurden.
Kinder und Erzieherinnen wurden schließlich mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück zur Kita gebracht.
DAS WAR SOOO AUFREGEND UND UNBESCHREIBLICH SPANNEND!
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen!
Sie haben den Kindern ein unvergessliches Erlebnis geschenkt.
„ALLES LIEBE ZUM VATERTAG!“
Dieses Jahr wurden die „Papis“ unserer Kita-Kinder mit einer Einladung in die Kita-Gruppe überrascht.
WAS GIBT ES WERTVOLLERES ALS GEMEINSAME ZEIT???
So zauberten die Kinder vormittags, mit Hilfe ihrer Erzieherinnen, deftige Brotzeiten für die Feiern zu.
Nachmittags kam dann jedes Kita-Kind ganz stolz mit seinem Papa in die Gruppe.
Geplant war eine gemeinsame kreative Arbeit von Papa und Kind, sowie eine Kreativpause in der alle die leckeren Brotzeiten genossen.
In der Kita Spatzennest gestaltete jedes Kind mit seinem Papa einen „Traumfänger“, womit dieser Vatertag sicherlich unvergessen bleibt!
Aktiv mit Pinsel und Textilfarbe waren die Kinder und Papis der Kita Paarstrolche. Jedes Kind durfte ein T-Shirt für den Papi bemalen und jeder Papa ein Shirt für sein Kind.
So werden sich auch hier beide noch lange an diesen besonderen Vatertag erinnern.