Bekanntmachung über die Auslegung zur Öffentlichkeitsbeteiligung für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Nähe Sonnenstraße“ mit Teiländerung

des Bebauungsplanes Nr. 19 „Am Hochweg“ – 1. Änderung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB

Nr. 25 BG Nähe Sonnenstraße

Der Gemeinderat Pörnbach hat am 07.05.2024 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 25 „Nähe Sonnenstraße“
beschlossen und den Vorentwurf des Bebauungsplanes gebilligt. Dieser lag in der Zeit vom 24. Juni 2024 bis 24. Juli
2024 öffentlich aus. Hierzu fand eine Bürgerinformationsveranstaltung am 24. Juni 2024 statt.

 

Nach erfolgter frühzeitiger Beteiligung der Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit hat der Gemeinderat
Pörnbach in seiner Sitzung am 18.02.2025 die eingegangenen Stellungnahmen behandelt. Die Billigung des vom Büro
WipflerPLAN gefertigten Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 25 „Nähe Sonnenstraße“ mit Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Am Hochweg“ – 1. Änderung erfolgte in der Gemeinderatssitzung am 29.04.2025. Die Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB wurde angeordnet.

 

 

Die Details können Sie in den nachfolgenden Unterlagen entnehmen:

 

Bekanntmachung

Bebauungsplanentwurf

Begründung

Umweltbericht

Anlage 01: Bericht zur Baugrund- und orientierenden Schadstoffuntersuchung Nickol & Partner vom 30.11.2021

Anlage 02: Verkehrsuntersuchung Baugebiet "Nähe Sonnenstraße" in Pörnbach gevas vom 30.07.2024

Anlage 03: Immissionsschutzfachliche Stellungnahme Kottermair vom 17.12.2024

Anlage 04: Darstellung Eingriff WipflerPlan vom 29.04.2025

Anlage 05: Fachbeitrag zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) WipflerPlan ergänzt vom 15.04.2025

Anlage 06: Artenschutzmaßnahmen Zauneidechse WipflerPlan vom 29.04.2025

Anlage 07: spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) faktor Baum vom 12.02.2025 

Anlage 08: Wassersensibles Freiraumkonzept WipflerPlan vom 29.04.2025

Anlage 09: Geländeschnitte mit Höhenlage der Gebäude

Umweltbezogene Stellungnahmen

Datenschutzrechtliche Informationspflichten